

PROFIL
Zeit für die wichtigen Dinge dank Haus & Grund Bruchsal Philippsburg
Als Vermieter, Wohnungseigentümer, Haus- und Grundstückseigentümer oder Kauf- und Bauwilliger werden Sie immer wieder mit Fragen oder Problemen konfrontiert, die sich so einfach nicht beantworten lassen.
Wie angenehm ist es dann, sehr erfahrene und diskrete Partner an Ihrer Seite zu haben. Wir von Haus & Grund informieren, beraten und betreuen Sie mit einem Expertenteam in allen Dingen rund um Immobilien und Liegenschaften.
WER
WIR
SIND
Unser Verein
Haus & Grund Bruchsal Philippsburg ist der Zusammenschluss der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer der Städte
-
Bruchsal,
-
Philippsburg,
-
Kraichtal,
-
Östringen,
-
Waghäusel-Wiesental
und der Gemeinden
-
Bad Schönborn,
-
Dettenheim,
-
Forst,
-
Graben-Neudorf,
-
Hambrücken,
-
Karlsdorf-Neuthard,
-
Oberhausen-Rheinhausen,
-
Ubstadt-Weiher
in der Rechtsform eines Vereins.
Die mehr als 2.500 Mitglieder verfügen über rund 11.250 Wohnungen und Gewerbeeinheiten.

VEREINS
ZWECK
Unser Auftrag
Haus & Grund Bruchsal Philippsburg hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, Ihre Interessen im Immobilienbereich effektiv zu vertreten.
Egal ob es um Angelegenheiten mit Mietern, Miteigentümern, Nachbarn, Verwaltern, Handwerkern, Behörden oder anderen geht, wir stehen Ihnen mit rechtssicherer, schneller und wirtschaftlich sinnvoller Beratung zur Seite.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Unterstützung zu bieten, damit Sie sich auf Ihr Immobilienportfolio konzentrieren können, ohne sich mit rechtlichen und administrativen Angelegenheiten herumschlagen zu müssen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen.
PREIS
LISTE

Ein cleverer Schachzug
Schauen Sie sich unsere Preisliste an. Als Mitglied sparen Sie bares Geld. Bereits die Erstberatung in einer Kanzlei ist mit weitaus höheren Kosten verbunden als eine Beratung durch Haus & Grund.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft – Jahresgebühr: 96,00 €
Aufnahmegebühr – einmalig: 40,00 €
Dienstleistungen
Abmahnungen: 50,00 €
Anfragen an EWA, Handelsregister usw.: 25,00 €
Anpassung Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung: 35,00 €
Benennung von 3 Vergleichsmieten: 75,00 €
Berechnung Mietanpassung Modernisierung: 150,00 €
Eigentliche Mietanpassung wegen Modernisierung: 150,00 €
Ergänzungen zu Mietverträgen (Tierhaltung usw.): 35,00 € bis 70 €
Erstellen der Heiz- und Betriebskostenabrechnung: 75,00 €
Erstellen eines Formularmietvertrags: 50,00 €
Erstellen eines Individualmietvertrags: 150,00 €
Erstellen eines Individualmietvertrags Gewerbe: 250,00 €
Fristlose Kündigung: 105,00 €
Kündigung wegen Eigenbedarf: 150,00 €
Kurze E-Mail schreiben: 20,00 € bis 35,00 €
Mietanpassung Index: 140,00 €
Mietanpassung Kaltmiete: 75,00 €
Mietanpassung mit Mietspiegel: 140,00 €
Mietaufhebungsvereinbarung: 125,00 €
Privilegierte Kündigung im Zweifamilienhaus: 125,00 €
Prüfung von Kauf- bzw. Notarverträgen: 178,50 € bis 297,50 €
Schreibarbeiten: 50,00 €
Schuldanerkenntnis- und Ratenzahlungsvereinbarung: 60,00 € bis 125,00 €
sonstige Kündigungen: 150,00 €
EXTRA
Wohnraummietvertrag / Mietvertrag Einfamilienhäuser: 9,50 €
Gewerberaummietvertrag: 11,50 €
Garagenmietvertrag: 8,00 €
Kautionsanlage (kontogebührenfrei): 25,00 €
Erbsonderberatung - Erstberatung: 150,00 €
Verwaltungsberatung: 200,00 €
Wertermittlung durch Dipl.-SV Bernd Zabler: 250,00 € bis 350,00 €
Anwaltsgebühren steigen um ca. 15 % !
Preise inklusive MwSt./ Stand März 2025
MITGLIEDS
BEITRAG
Unser guter Rat und Service
für Sie sind nicht teuer
INKLUSIVE
-
Beratung durch RA und Immobilienwirt Harry Mühl, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
-
Monatsmagazin Haus & Grund
-
Info-Flyer FAKT, TIPP, EXTRA
-
Nutzung Extranet
-
Sondertarife bei der Haus & Grund Eigentümerversicherung Hamburg
-
Sondertarif bei der Vermieterrechtsschutz der ÖRAG
-
Kontogebührenfreie Kautionsanlage
-
Sonderkonditionen bei Wertermittlung und Verkauf
jährlich
96€
SOZIALES
ENGAGEMENT
Für mehr Menschlichkeit
Achtsam • Wir übernehmen Verantwortung, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Fundiert • Wir haben das Know-how, um soziale Projekte auf den Weg zu bringen und zu betreuen.
Nachhaltig • Wir sorgen für eine attraktive Lebensqualität.
Vermeidung
Obdachlosigkeit
Droht einem Mieter wegen nicht gezahlter Mieten oder aus sonstigem Grund der Verlust der Wohnung, informiert Haus & Grund auf Wunsch seines Mitglieds den Mieter über Hilfsmöglichkeiten durch die Sozialbehörden und nimmt mit diesen Kontakt auf.
Umgekehrt unterstützt Haus & Grund Vermieter bei der Vermietung an Mieter, die die Miete nicht oder nur teilweise aus eigenen Mitteln bezahlen können. Auch hier steht Haus & Grund mit den Sozialbehörden in Kontakt.
Stadtentwicklung
Energieeinsparung und energetische Sanierung
Die Verringerung des Einsatzes fossiler Brennstoffe, die Reduzierung des Schadstoffausstoßes und die Vermeidung einer weiteren Erderwärmung durch Nutzung von regenerativen Energien und Dämmung ist eine der Hauptaufgaben der nächsten Jahre.
Haus & Grund informiert und berät bei Fragen der Energetischen Sanierung, dem Gebäudeenergiegesetz, Photovoltaik, Wall-Box und Mieterreform.